Rückführungen bedienen sich der Imaginationstechnik und sind prozess- und lösungsorientiert

Welchen Nutzen kannst Du für Dich aus den Rückführungen ziehen?

Rückführung

Rückführung

Einsicht

Diese Therapieform richtet sich an alle, die ihre persönliche Entwicklung aus einer umfassenderen Perspektive verstehen möchten. Sie sind auf der Suche nach dem Sinn Ihres Lebens?

Mit Hilfe der Rückführung werden Einsichten gewonnen, die Vorgänge im heutigen Leben in einem neuen Licht erkennen lassen. Wer mit Schwierigkeiten und Krankheiten konfrontiert ist, möchte auch wissen, weshalb sie ihm widerfahren und wie er damit bewusst umgehen kann, also verstehen kann.


Unterbewußtsein

Unterbewußtsein

erinnern

Die Rückführung ermöglicht uns, die im Unterbewusstsein gespeicherten Erinnerungen an die Ereignisse aus früheren Inkarnationen ins Wachbewusstsein treten zu lassen. Die Rückwendung zur Vergangenheit geschieht also deshalb, weil Ereignisse aus der Vergangenheit das Schicksal und die gegenwärtige Situation im gegenwärtigen Erdenleben weitgehend bestimmen können.

Das Vergangene ist also nicht vergangen, sondern lebt in der Gegenwart – und zwar so lange, bis es aufgelöst wird. Das geschieht dann, wenn der Mensch anfängt, seine Lebenssituation zu verstehen, zu akzeptieren und damit bereinigen kann.


nicht-hypnotische Rückführungsart

nicht-hypnotische Rückführungsart

Methode

Bei der in meiner Praxis angewandten Methode handelt es sich um eine nicht-hypnotische Rückführungsart. Der Vorteil ist, dass Sie die Rückführung vollkommen bewusst erleben und somit das Erlebte sofort im Jetzt-Bewusstsein integriert wird.

Zu einem vorgegebenen Thema kann frei assoziiert werden, man erfindet sozusagen (s)eine Geschichte. Die Seele, das Unbewusste drückt sich über Bilder aus,wie bei einem Traum. Da wir die Geschichte auf ein früheres Leben projezieren, entfallen die Bewertungssysteme.

Je mehr wir uns selbst erkennen, unseren Weg und den unserer Seele verstehen, desto freier und erfüllter können wir unser Leben im Hier und Jetzt gestalten.